Highlights des Dualcomm ETAP-2406
- Netzwerkanschluss mit zwei SFP-Inline-Ports
- Unterstützt sowohl Gigabit (1Gbps) als auch Fast Ethernet (100Mbps) SFPs
- Unterstützt sowohl Kupfer- als auch Glasfaser-Ethernet-SFPs
- Null-Paket-Verzögerung. Ideal für den Einsatz in einem industriellen Echtzeit-Ethernet-Netzwerk
- Vier Monitor-Ports entweder im Aggregat- oder Nicht-Aggregat-Monitor-Modus verfügbar
- Stromversorgung über USB
Der zum Patent angemeldete ETAP-2406 von Dualcomm ist ein Netzwerk-TAP mit zwei Inline-Ports für die Verwendung mit SFP-Modulen (Small Form-Factor Pluggable). Bei den beiden SFP-Modulen kann es sich um beliebige Ethernet-SFP-Module handeln, die den Ethernet-Standards für Gigabit Ethernet (1Gbps), Fast Ethernet (100Mbps), Kupfer-Ethernet (100Base-T oder 1000Base-T) oder Glasfaser-Ethernet (100Base-FX oder 1000Base-X) entsprechen. Ein Wahlschalter dient zur Auswahl der Geschwindigkeit der beiden SFP-Module, die mit ETAP-2406 verwendet werden sollen.
Der ETAP-2406 ist ein verzögerungsfreies Inline-Gerät, das keine zusätzliche Paketlatenz einführt. Eine solche einzigartige Eigenschaft wird normalerweise gefordert, wenn ein Netzwerkabgriff in einem industriellen Echtzeitnetzwerk wie EtherCAT und PROFINET verwendet wird.
Der ETAP-2406 bietet vier (4x) Gigabit-Kupfer-Monitor-Ports, die als vier separate Aggregat-Monitor-Ports oder zwei Paare von Nicht-Aggregat-Monitor-Ports verwendet werden können. Mit einem Wahlschalter wird konfiguriert, welcher Monitormodus angenommen werden soll. Im Aggregat-Monitormodus gibt jeder der vier Monitorports eine Kopie des aggregierten Inline-Verkehrs in beide Richtungen aus. Im Nicht-Aggregat-Monitormodus gibt jeder Monitorport eine Kopie des Inline-Verkehrs in nur eine Richtung aus.